Zum Inhalt springen

  • Print
  • Vorschau
    • Regelmäßiges
  • Dossier
  • Impressum
    • DSVGO
  • Fördern
  • Inserate

Vom Schillerplatz bis nach Sandleiten

Veröffentlicht am 26. März 201926. März 2019 von Redaktion

Die kunstschule.wien findet ihr Zuhause Vor über 70 Jahren wurde aus einem Akt der Rebellion der Grundstein für die heutige

Weiterlesen
2019-01

Neueröffnung Pensionisten-Wohnhaus Penzing

Veröffentlicht am 26. März 201926. März 2019 von Redaktion

Eine jahrelange Baustelle kommt zu einem spannenden Ende. Das Pensionisten-Wohnhaus Ecke Ameisgas-se/Dreyhausenstrasse wird im April wieder eröffnet. Die VORwORTe-Redaktion hat

Weiterlesen
2019-01

Bengali Beguni

Veröffentlicht am 26. März 201926. März 2019 von Redaktion

Ausgebackene Melanzanistücke im Kichererbsenmehlteig Zutaten: 1/2 Melanzani Für den Teigmantel ca. 120 g Kichererbsenmehl (Besan) und Wasser Gewürze: 1/4 TL

Weiterlesen
2019-01

Der 8. September

Veröffentlicht am 13. Dezember 201812. Februar 2019 von Redaktion

Ängstliche (wir selbst bevorzugen die Wortwahl „vorausschauende“) Naturen haben sich ein Plätzchen unter der Trasse der U3 reserviert. Es könnt’

Weiterlesen
2018-04

Auf der Suche nach dem Grätzlwohnzimmer

Veröffentlicht am 13. Dezember 201812. Februar 2019 von Redaktion

„Durch’s Reden kommen d’ Leut’ z’samm,“ wie es in Wien so schön heißt: Wir lassen in diesem Fall das Lebenswerte

Weiterlesen
2018-04

So a Theater um die Moaktstandln

Veröffentlicht am 13. Dezember 201812. Februar 2019 von Redaktion

Posse in drei Akten Ira Mollay, Lebenswertes Matznerviertel 1. Akt Sommer 2018, ein sonniger Samstag, Yppenmarkt, Nordzeile 1. Szene Kundin:

Weiterlesen
2018-04

Die Wunderkammmer in der Sandburg Ottakring

Veröffentlicht am 13. Dezember 201812. Februar 2019 von Redaktion

Karsten Michael Drohsel Im Rahmen des heurigen Festivals „SOHO in Ottakring“ ließen der Künstler, Urbanist (Städteforscher) und Spielentwickler Karsten Michael

Weiterlesen
2018-04

Kunst als Lebensmotto

Veröffentlicht am 13. Dezember 201812. Februar 2019 von Redaktion

Stefan Peter – eine Künstlerbiographie aus Sandleiten itr Wir befinden uns in einer kleinen Wohnung im Sandleitenhof, einem der ältesten

Weiterlesen
2018-04

Völkerverständigung

Veröffentlicht am 13. Dezember 201812. Februar 2019 von Redaktion

Farzana Farhad, Werner Gilits Frau Zannatul steht auf der Bühne von „Wir in Ottakring und Penzing“. Vor ihr, auf einem

Weiterlesen
2018-04

Wenn die Welt ins Grätzl kommt

Veröffentlicht am 13. Dezember 201812. Februar 2019 von Redaktion

Ira Mollay Rund 100 Mal im Jahr die Sinne öffnen. Uns dabei 50:50 von „Zuag’rasten“ helfen lassen. Alle Kontinente vor

Weiterlesen
2018-04

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • 2018-03 (Nullnummer)
  • 2018-04
  • 2019-01
  • 2019-02
  • 2019-03
  • Alle Ausgaben
Wöchentlich wiederkehrende Termine
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Schlagwörter

altersweisheiten Baumscheiben Beschäftigung blind Cafe Craftistas Editorial entschleunigung Fest Frauen Gemeindebau Gemeinschaftsgarten Geschichte Gründer*innen Hilfe Jugendliche Kinder Kochrezept Kultur Kunst Lieder Mangel Matznerviertel Müll Nachbarschaft orientierung Park Wiesbergpark Posse Saft Sandleitenhof Sargfabrik SOHO Strom Texte Tipps Unternehmer Völkerverständigung Werkstatt Wiesbergpark Wir in Ottakring und Penzing Wohnen Wunderkammer Yppenmarkt Yppenmarkt Posse Zeitung
WordPress Theme: Donovan by ThemeZee.