Hilfreiche Adressen
Mieter_innen – Initiative (MI)
1220 Wien, Schüttaustraße 1 – 39 (Goethehof)
website
Mo. 15 – 18 Uhr, Mi. 13 – 18 Uhr
Terminvereinbarungen unter 01/319 44 86 oder per E-Mail an: office@mieterinnen.org
Wohnservice – Mieterhilfe
1010 Wien, Rathausstraße 2,
Telefon: 4000 25 900
Mo. – Fr. 8:00 – 17:00 Uhr
Recht auf Stadt
website
Das Recht-auf-Stadt-Netzwerk bietet eine Plattform zum Austausch und zur Verknüpfung unterschiedlicher Initiativen und Menschen; eine Möglichkeit, sich zu organisieren und einen Wissenspool zu urbanen Themen.
Bezirksgerichte
Kostenlose Rechtsauskunft erhält man auch bei den Bezirksgerichten am „Amtstag“. Dies ist (meist) ein (Halb-)Tag in der Woche, an dem Richter oder juristisch geschulte Personen für Rechtsauskünfte zur Verfügung stehen.
Mieterschutzverband Wien
1070 Döblergasse 2 und 1020 Praterstraße 25
website
office@mieterschutzwien.at
Mitglieder erhalten Beratungen nach telefonischer Vereinbarung (01/523 23 15).
Mietervereinigung
1010 Wien, Reichsratsstraße 15
website
Persönliche Beratung für Mitglieder nach Voranmeldung (05 0195 3000).
MIG
Österreichische Mieterinteressensgemeinschaft
1100 Wien, Antonsplatz 22
website
Mo. und Mi. 15:00 bis 18:30 Uhr
Telefon: 602 25 31
Mitglieder werden von der MIG vor der Schlichtungsstelle und vor Gerichten, bei der Bau- und Gesundheitspolizei, Maklern und Hausverwaltungen vertreten.
Schlichtungsstelle
1190 Wien, Muthgasse 62
ks@ma50.wien.gv.at, Tel. 4000 744 98
Mo und Mi 8 – 13 Uhr, Do 15:30 – 17:30 Uhr.
Die Wiener Schlichtungsstelle für wohnrechtliche Angelegenheiten ist zuständig für die Durchsetzung der Rechte von Mieter*innen wie auch Vermieter*innen. Bei Inanspruchnahme fallen keine Kosten an!