Vor den Vorhang!
In der letzten Ausgabe der VORwORTe haben wir in einer Posse in drei Akten die Aufregungen über ein paar Markstandln
WeiterlesenIn der letzten Ausgabe der VORwORTe haben wir in einer Posse in drei Akten die Aufregungen über ein paar Markstandln
WeiterlesenDie „Sargfabrik“ in der Goldschlagstraße „Am Anfang stand die Unzufriedenheit mit den (damals schon) teuren Wohnungen, die außerdem fast alle
WeiterlesenWas alles möglich ist, wenn Menschen selbst die Initiative ergreifen und dabei auf eine Stadtverwaltung treffen, die sich um die
WeiterlesenEntlang der Vorortelinie gibt es mehrere Sanierungs-Projekte der Immobilienfirma Ulreich. Daher baten die VORwORTe zum Interview: VORwORTe: Herr Ulreich, Sie
WeiterlesenEs ist das Jahr 2019, die Zeit des „smarten“ Wohnens. Wohnungen ohne WC und Wasser gehören der Vergangenheit an, oder
WeiterlesenDiese eindrucksvolle Anlage ist der größte Gemeindebau der Zwischenkriegszeit. Hier kann man die Philosophie des Wohnbaus im „Roten Wien“ in
WeiterlesenDer Mieterbeirat im Sandleitenhof (Eveline und Werner Schmelz) setzt sich seit vielen Jahren für eine gute Nach-barschaft ein. Unter anderem
WeiterlesenHallo, ich bin dein Stiegenhaus! Was ich alles erlebe – man glaubt es kaum! Oft ist es schon in der
WeiterlesenIch selbst wohne hier schon seit 1993. Ich bin als Single in eine 35m2 Wohnung im Gemeindebau eingezogen, an-fangs. habe
WeiterlesenMieter_innen – Initiative (MI) 1220 Wien, Schüttaustraße 1 – 39 (Goethehof) website Mo. 15 – 18 Uhr, Mi. 13 –
Weiterlesen