Bunte Baumscheiben

Der Traum von eigenen Fleckchen Grün kann auch mitten in der Großstadt in Erfüllung gehen – zumindest ansatzweise: Verwandeln Sie eine Baumscheibe in einen bunten kleinen Garten! Damit dieser Traum wahr werden kann, gibt’s das Projekt „Garteln ums Eck“ der Gebietsbetreuung. Sie hilft Ihnen auch bei der Umsetzung mit Tipps für die Bepflanzung.

So geht’s

Suchen Sie sich eine Baumscheibe in Ihrer Nähe aus. Machen Sie ein Foto davon, auf dem die Nummer des Baumes (ein kleines Taferl am Stamm) erkennbar ist.

Schicken Sie das Foto, am besten mit der Adresse des Baumes, per Email (siehe Kasten) an Ihre Gebietsbetreuung. Die prüft, ob die Baumscheibe noch frei ist.

Wenn alles passt, können Sie im Büro der Gebietsbetreuung eine Gestaltungsvereinbarung unterschreiben. Damit wird vor allem sichergestellt, dass Sie sich um Ihre Pflanzen kümmern und nicht das Stadtgartenamt. Die Vereinbarung gilt bis auf Widerruf – wenn Sie möchten, also „ewig“.

Sobald Sie das offizielle OK bekommen, können Sie gleich losgarteln.

Aus dem Biomüll, den brave Mülltrenner*innen in die braunen Tonnen tun, stellt die Stadt Wien wertvollen Kompost her. Sie können Kompost zur Bodenverbesserung der Baumscheibe gratis bei den meisten Mistplätzen abholen. Auch torffreie Gartenerde gibt es dort sehr günstig zu kaufen. Sie wurde aus biogenen Abfällen der Wiener*innen hergestellt, ist mit dem Umweltzeichen ausgezeichnet und in Säcken abgepackt. (siehe Kasten).

Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen und einen grünen Daumen!

Schicken Sie uns Fotos von Ihrer Baumscheibe an redaktion@vorworte.at

Service

Gebietsbetreuung Stadterneuerung: https://www.gbstern.at

GB*Stadtteilbüro für den 14. Bezirk:

Sechshauser Straße 23, 1150 Wien, sued@gbstern.at

GB*Stadtteilbüro für den 16. und 17. Bezirk:

Haberlgasse 76, 1160 Wien, west@gbstern.at

Broschüre zum Garteln ums Eck: https://bit.ly/2W5F4JF

Mistplätze für Kompost in Ihrem Grätzl:

Auhof: 1140 Wien, Wientalstraße 51

Hernals: Richthausenstraße 2, 1170 Wien